Rotweine
Costasera Amarone Classico DOC
Der Costasera Classic Amarone zeichnet sich durch eine intensive rubinrote Farbe aus. Die Nase öffnet sich mit einem intensiven Bouquet aus gekochten Früchten, Pflaumen und Kirschen.
Am Gaumen ist es fruchtig, angereichert mit Aromen von Kaffee und Kakao. Dies ist ein raffinierter, ausgewogener und angenehm eleganter Wein.
Perfekt zu rotem Fleisch und Wild, ideal in Kombination mit gereiftem Käse.
James Suckling: 95 P.
Wine Spectator: 91 P.
Gambero Rosso: 2 Gläser

Toar Valpolicella Classico Superiore DOC
Masi Toar Valpolicella – dieser Name steht für Kraft und Kühnheit. Der Wein dahinter überzeugt durch und durch. Im Glas zeigt er sich in tiefem Rubinrot mit violetten Reflexen.
Den Auftakt dominiert die tiefe Frucht, die an reife Kirschen und Pflaumen erinnert, und beinah als Konfitüre wahrnehmbar ist. Dazu gesellen sich würzige Noten von Kakao, Zimt und Vanille.
Am Gaumen zeigt der Wein eine gut eingebundene Säure und weiche Tannine. Er ist intensiv und körperreich und dabei sehr zugänglich. Das Finale ist langanhaltend und elegant.
Besonders gut zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Roastbeef, Wild oder Wildbret sowie zu mäßig gereiftem Käse.

Tignanello
Der Antinori Tignanello IGT ist einer der berühmtesten Weine aus dem Haus Antinori. Seit 1982 blieb die Zusammensetzung unverändert, der Tignanello ist seitdem eine Cuvée, die 12-14 Monate in Barriques aus französischer und ungarischer Eiche ausgebaut wird und präsentiert sich in intensiv rubinroter Farbe. An der Nase beeindruckt er durch seine Komplexität.
Noten von reifer roter Frucht wie in Alkohol eingelegte Kirsche, Amarenakirsche, Himbeere und Pflaume wechseln sich ab mit delikaten Gewürznoten von Nelke und Süßholz.
Sanfte Balsamnoten von Minze und Schokolade runden das komplexe Bouquet ab. Am Gaumen ist der Wein reich und vibrierend mit weichen samtigen Tanninen. Langes Finale und anhaltender Nachgeschmack, bei dem die an der Nase wahrgenommenen Noten wiederkehren.
Robert Parker: 98 P.

SUD Primitivo di Manduria DOC
In der Farbe ein intensives Rubinrot mit einem vielschichtigen und fruchtigen Bukett nach Zwetschgen und süßer Schattenmorelle mit schönen Nuancen von Schokolade, Kakao und Röstaromen. Im Geschmack ist der Primitivo „SUD“ von Feudi di San Marzano sehr körperreich, vollmundig, mit einem lang anhaltenden Abgang und geschmeidigen Tanninen.
Seine Aromen aus dem Bukett geben auch am Gaumen den Ton an. Das lassen wir uns doch gefallen. Ein fantastischer Primitivo mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Der idealer Begleiter zu Fleischgerichten oder auch zu gereiftem Ziegenkäse und Antipasti.

Lambrusco Vico d‘ Este
Intensive rote Farbe, Aromen von Brombeeren und roten Johannisbeeren, reich, aber mit einer ausgewogenen Säure, die ihn zu einem intensiven, aber leichten Wein macht.
Passt hervorragend zu Braten, Wild und der traditionellen Küche aus der Po-Ebene.

Magno Megonio‘ Val di Neto Rosso IGT
Der Magno Megonio gibt sich im Duft nach Tabak, schwarzen Beeren und Vanille, dazu feine rote Früchte und Gewürze. Trocken, schwer und samtig am Gaumen mit einer fülle von Beeren, Tabak, Holz und Laub. Das Tannin wird mit einer verspielten Fruchtsüße kombiniert und ist somit kaum wahrnehmbar, der Abgang ist angenehm warm und lang.
Die fast ausgestorbene Rebsorte Magliocco wurde zu neuem Leben erweckt und beweist einmal mehr das volle Potential Kalabriens.
Speiseempfehlung: Fasanenbrust mit Steinpilzen
Gambero Rosso: 3 Gläser

Gravello Val di Neto Rosso
Der Gravello Rosso IGT aus der Kellerei Librandi präsentiert sich in vollem und dunklem Rubinrot mit purpurnen Reflexen. In der Nase entfaltet dieser Rotwein aus Kalabrien ein sehr einnehmendes und komplexes Bouquet mit Noten von dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren unterstützt von subtilen Gewürznuancen wie Vanille und Kardamom.
Am Gaumen wirkt der Gravello ungemein geschmeidig, konzentriert und vollmundig. Das Tannin des Cabernet wird vom weichen, samtigen Gaglioppo sehr gut aufgefangen. Anhaltendes und elegantes Finale mit einen feinen balsamischen Ton.
Er passt hervorragend zu kräftigen Gerichten der mediterranen Küche wie Lammschulter, Milchzicklein oder gegrilltes wie gebratenem Fleisch.
Gambero Rosso: 3 Gläser

Barbera D`Asti La luna e i Falo
Der La Luna e I Falo kommt mit dichtem Rubinrot ins Glas. Das Bouquet verführt mit Nuancen von schwarze Johannisbeere, Heidelbeere, Maulbeere und Brombeere.
Der Barbera Vite Colte ist der richtige Tropfen für alle Weintrinker, die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen.
Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und schwarze Johannisbeere.
Passt sehr gut zu Pasta, Kalb, Schwein und Geflügel.
Decanter: 94 P.
Gambero Rosso: 3 Gläser
James Suckling 91 P.
Luca Maroni: 91 P.

Barbera d`Alba DOC Superiore Croere
In der Nase wetteifern intensive Aromen von roten und schwarzen Früchten, die von leicht würzigen Vanillenoten untermalt werden. Im Glas zeigt er sich in einem intensiven, leuchtenden Rubinrot. Am Gaumen erkennt man Kirsche und Himbeere sowie Anzeichen von Vanille. Die rote Frucht und die weichen Tannine verbleiben lange im Abgang.
Dieser Rotwein aus dem Piemont begleitet Sie durch die gesamte Speisenfolge – von den Antipasti über die Pasta, über einen Gang mit rotem oder weißen Fleisch bis zur einer nicht zu lang gelagerten Käseplatte.
Gambero Rosso: 2 Gläser

Dolcetto d’Alba DOC
Wunderbar duftet der rubinrote Tropfen mit hellen Randreflexen aus dem Glas. Prompt zieht die Sauerkirsche im Bukett in den Bann. Daran angedockt erfreut uns ein zartes Mandelparfum.
Ungemein beerenfruchtig, doch in keiner Weise breit oder überreif, sondern elegant mit einem dezentem Gewürzfundament und einer mineralischen Andeutung.
So passt er wunderbar zu Pizza und Pasta und ist selbstbewusster Komplementär zu Schmorgerichten aus Kaninchen oder zum regionstypisches Ragù – Gebratene Kalbsleber mit Salbei.
