Rotweine
SUD Primitivo di Manduria DOC
In der Farbe ein intensives Rubinrot mit einem vielschichtigen und fruchtigen Bukett nach Zwetschgen und süßer Schattenmorelle mit schönen Nuancen von Schokolade, Kakao und Röstaromen. Im Geschmack ist der Primitivo „SUD“ von Feudi di San Marzano sehr körperreich, vollmundig, mit einem lang anhaltenden Abgang und geschmeidigen Tanninen.
Seine Aromen aus dem Bukett geben auch am Gaumen den Ton an. Das lassen wir uns doch gefallen. Ein fantastischer Primitivo mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.
Der idealer Begleiter zu Fleischgerichten oder auch zu gereiftem Ziegenkäse und Antipasti.

Brunello di Montalcino DOCG CastelGiocondo
Die lebhafte rote Farbe des Brunello di Montalcino DOCG von Tenuta di Castelgiocondo von Frescobaldi erinnert an einen leuchtenden Rubin mit tiefroten Nuancen. Eine Mischung aus Veilchen und Waldbeeren, vor allem Brombeeren, prägen das Bouquet. Dazu gesellen sich würzige Aromen von schwarzem Pfeffer und Kardamom, auf die balsamische Noten von Wacholder sowie Röstaromen von Kaffee und Haselnüssen folgen.
Ein sanfter Auftakt führt zu einem weichen, vollen Gaumen mit einem kräftigen, eleganten Tanningerüst und einem üppigen Körper. Im langanhaltenden und warmen Abgang des CastelGiocondo Brunello di Montalcino sind abermals Würznoten und intensive Fruchtnoten wahrzunehmen.
Genießen Sie diesen mächtigen toskanischen Adelswein zu Fleischgerichten, Schmorbraten, Eintopf und reifen Käsesorten. Ein herrlicher Rotwein, der auch solo ein Genuss ist.
James Suckling: 97 P.
Internat. Wine Report: 93 P.

Campo ai Sassi
Der Campo ai Sassi Rosso di Montalcino DOC von Tenuta di CastelGiocondo funkelt in einem satten Rubinrot. Die komplexe Nase steckt voller Fruchtnoten von Kirsche, Brombeere, Pflaume und Waldfrüchten, ergänzt um mineralische Anklänge, Röstnoten von Kakao und Kaffee sowie Nuancen von Tabak.
Am Gaumen wirkt dieser herrliche Rotwein, der aus Sangiovese- Trauben aus der Toskana hergestellt wird, warm und weich. Dieser Wein ist wunderbar harmonisch mit glatten, gut in die Struktur integrierten Tanninen. Ein langer, nachhaltiger Abgang mit feinfruchtigem Nachhall rundet diesen würzigen italienischen Wein ab.
So ist er ein wunderbarer Begleiter von gemischten Wurstplatten, Pasta mit Fleischsoße sowie von Schmorfleisch wie Hähnchen oder Kaninchen.
Decanter: 18,5 v. 20

Vecchie Viti Chianti Rufina Riserva DOCG
Rubinrot. Kräftiger Duft nach Brombeere, eingelegter Kirsche und Pflaume. Daneben würzige Töne von Pfeffer, Zimt und Vanille. Am Gaumen elegant, weich und mit saftigem Tannin. Vollmundig, frisch und mit gutem Rückgrat. Ein Chianti aus alten Reben, der es in sich hat.
Perfekt zu einem Steak vom Grill, einem Ossobuco mit Gemüse und Polenta oder auch einem toskanischen Pecorino.
Robert Parker: 94+ P.
James Suckling: 92 P.
Mundus Vini: Gold
Gambero Rosso: 3 Gläser

Barbera D`Asti La luna e i Falo
Der La Luna e I Falo kommt mit dichtem Rubinrot ins Glas. Das Bouquet verführt mit Nuancen von schwarze Johannisbeere, Heidelbeere, Maulbeere und Brombeere.
Der Barbera Vite Colte ist der richtige Tropfen für alle Weintrinker, die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen.
Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und schwarze Johannisbeere.
Passt sehr gut zu Pasta, Kalb, Schwein und Geflügel.
Decanter: 94 P.
Gambero Rosso: 3 Gläser
James Suckling 91 P.
Luca Maroni: 91 P.

Barbera d`Alba DOC Superiore Croere
In der Nase wetteifern intensive Aromen von roten und schwarzen Früchten, die von leicht würzigen Vanillenoten untermalt werden. Im Glas zeigt er sich in einem intensiven, leuchtenden Rubinrot. Am Gaumen erkennt man Kirsche und Himbeere sowie Anzeichen von Vanille. Die rote Frucht und die weichen Tannine verbleiben lange im Abgang.
Dieser Rotwein aus dem Piemont begleitet Sie durch die gesamte Speisenfolge – von den Antipasti über die Pasta, über einen Gang mit rotem oder weißen Fleisch bis zur einer nicht zu lang gelagerten Käseplatte.
Gambero Rosso: 2 Gläser

Dolcetto d’Alba DOC
Wunderbar duftet der rubinrote Tropfen mit hellen Randreflexen aus dem Glas. Prompt zieht die Sauerkirsche im Bukett in den Bann. Daran angedockt erfreut uns ein zartes Mandelparfum.
Ungemein beerenfruchtig, doch in keiner Weise breit oder überreif, sondern elegant mit einem dezentem Gewürzfundament und einer mineralischen Andeutung.
So passt er wunderbar zu Pizza und Pasta und ist selbstbewusster Komplementär zu Schmorgerichten aus Kaninchen oder zum regionstypisches Ragù – Gebratene Kalbsleber mit Salbei.

Paesi Tuoi DOCG
Der Barolo ist ein D.O.C.G.-Rotwein aus dem Piemont. Er wird aus 100% Nebbiolo Trauben gekeltert. Er ist von granatroter Farbe mit orangen Reflexen.
Sein Bouquet ist intensiv und erinnert an Veilchen.
Im Geschmack ist er trocken, voll und kräftig, aber dennoch sanft und passt zu Gegrilltem, Wildgerichten und Braten, sowie zu reiferen Käsesorten. Er hat ein Potential von 10 Jahren Lagerfähigkeit.
Gambero Rosso: 2 Gläser

Langhe Nebiolo DOC
Feinste Handarbeit zeichnet die Weine von Elio Grasso aus. Wichtig ist den Winzern, die charakteristischen Eigenschaften der Reben im Wein zu bewahren. Gewachsen an den besten Hängen von Nebbiolo, werden die Trauben für den Langhe Nebbiolo Gavarini sorgfältig von Hand verlesen.
Im Glas zeigt sich der Langhe Nebbiolo Gavarini wunderbar Rubinrot mit schimmernden Reflexen. Aromatische und würzige Noten von roten Früchten liegen in der Luft. Vollmundig und elegant liegt der Rotwein am Gaumen.
Robert Parker: 91 P.

Bricco dell‘ Uccellone DOCG
Der legendäre Braida Bricco dell’Uccellone, Wegbereiter aller modernen Barberas, präsentiert sich unglaublich elegant und weich, mit eindrücklicher Konzentration und ebensolchem Gehalt. Im Bouquet herrliche Duftnuancen von reifen Beeren, Obst und Pfefferminze. Betörende, vielschichte, verführerische Nase mit viel reifer, dunkler Frucht, Röstnoten, dunkle Schokolade und etwas Pfeffer.
Im Gaumen satt und straff. Voluminös, mit dichter Struktur. Wiederum dunkle Frucht, Kirschen, Noten von warmen Gewürzen. Langer, saftiger und sehr harmonischer Abgang.
Ein edler Begleiter zu Schmor- und Wildgerichten, gut gereiftem Käse und Risotto mit Pancetta und Rotweinsauce.
Robert Parker: 94 P.
James Suckling: 93 P.
Wine Spectator: 90 P.
Gambero Rosso: 3 Gläser
