Rotweine
Barbera D`Asti La luna e i Falo
Der La Luna e I Falo kommt mit dichtem Rubinrot ins Glas. Das Bouquet verführt mit Nuancen von schwarze Johannisbeere, Heidelbeere, Maulbeere und Brombeere.
Der Barbera Vite Colte ist der richtige Tropfen für alle Weintrinker, die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen.
Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und schwarze Johannisbeere.
Passt sehr gut zu Pasta, Kalb, Schwein und Geflügel.
Decanter: 94 P.
Gambero Rosso: 3 Gläser
James Suckling 91 P.
Luca Maroni: 91 P.

Barbera d`Alba DOC Superiore Croere
In der Nase wetteifern intensive Aromen von roten und schwarzen Früchten, die von leicht würzigen Vanillenoten untermalt werden. Im Glas zeigt er sich in einem intensiven, leuchtenden Rubinrot. Am Gaumen erkennt man Kirsche und Himbeere sowie Anzeichen von Vanille. Die rote Frucht und die weichen Tannine verbleiben lange im Abgang.
Dieser Rotwein aus dem Piemont begleitet Sie durch die gesamte Speisenfolge – von den Antipasti über die Pasta, über einen Gang mit rotem oder weißen Fleisch bis zur einer nicht zu lang gelagerten Käseplatte.
Gambero Rosso: 2 Gläser

Dolcetto d’Alba DOC
Wunderbar duftet der rubinrote Tropfen mit hellen Randreflexen aus dem Glas. Prompt zieht die Sauerkirsche im Bukett in den Bann. Daran angedockt erfreut uns ein zartes Mandelparfum.
Ungemein beerenfruchtig, doch in keiner Weise breit oder überreif, sondern elegant mit einem dezentem Gewürzfundament und einer mineralischen Andeutung.
So passt er wunderbar zu Pizza und Pasta und ist selbstbewusster Komplementär zu Schmorgerichten aus Kaninchen oder zum regionstypisches Ragù – Gebratene Kalbsleber mit Salbei.

Paesi Tuoi DOCG
Der Barolo ist ein D.O.C.G.-Rotwein aus dem Piemont. Er wird aus 100% Nebbiolo Trauben gekeltert. Er ist von granatroter Farbe mit orangen Reflexen.
Sein Bouquet ist intensiv und erinnert an Veilchen.
Im Geschmack ist er trocken, voll und kräftig, aber dennoch sanft und passt zu Gegrilltem, Wildgerichten und Braten, sowie zu reiferen Käsesorten. Er hat ein Potential von 10 Jahren Lagerfähigkeit.
Gambero Rosso: 2 Gläser

Langhe Nebiolo DOC
Feinste Handarbeit zeichnet die Weine von Elio Grasso aus. Wichtig ist den Winzern, die charakteristischen Eigenschaften der Reben im Wein zu bewahren. Gewachsen an den besten Hängen von Nebbiolo, werden die Trauben für den Langhe Nebbiolo Gavarini sorgfältig von Hand verlesen.
Im Glas zeigt sich der Langhe Nebbiolo Gavarini wunderbar Rubinrot mit schimmernden Reflexen. Aromatische und würzige Noten von roten Früchten liegen in der Luft. Vollmundig und elegant liegt der Rotwein am Gaumen.
Robert Parker: 91 P.

Bricco dell‘ Uccellone DOCG
Der legendäre Braida Bricco dell’Uccellone, Wegbereiter aller modernen Barberas, präsentiert sich unglaublich elegant und weich, mit eindrücklicher Konzentration und ebensolchem Gehalt. Im Bouquet herrliche Duftnuancen von reifen Beeren, Obst und Pfefferminze. Betörende, vielschichte, verführerische Nase mit viel reifer, dunkler Frucht, Röstnoten, dunkle Schokolade und etwas Pfeffer.
Im Gaumen satt und straff. Voluminös, mit dichter Struktur. Wiederum dunkle Frucht, Kirschen, Noten von warmen Gewürzen. Langer, saftiger und sehr harmonischer Abgang.
Ein edler Begleiter zu Schmor- und Wildgerichten, gut gereiftem Käse und Risotto mit Pancetta und Rotweinsauce.
Robert Parker: 94 P.
James Suckling: 93 P.
Wine Spectator: 90 P.
Gambero Rosso: 3 Gläser

Costera Riserva DOC
Der Argiolas Costera besitzt eine funkelnde rubinrote Farbe mit schönen Glanzlichtern. Das Bukett ist vielschichtig und wird von herzhaften dunklen Früchten wie Johannis-, und Brombeeren, reifem roten Pfirsich, roter Bete, Paprika und Gewürzen wie schwarzem Pfeffer dominiert.
Am Gaumen bestätigt der Argiolas Costera Cannonau di Sardegna DOC seine feinfruchtig beerige Aromatik. Die eleganten Tannine und ein feinwürziger Abgang machen diesen Cannonau zu einem stillvollen Hochgenuss.
Genießen Sie den Argiolas Costera zu gegrilltem Schweinsteak mit Ofengemüse, zu Gulasch mit Rosmarin und Thymian.

Is Solinas Carignano del Sulcis Riserva
In dichtem Rubinrot mit violettfarbenem Schimmer präsentiert sich der Argiolas Is Solinas Carignano del Sulcis Riserva im Glas. Der Nase offenbart er ein intensives, anhaltendes Bouquet mit klaren Aromen von reifen dunklen Früchten und Marmelade.
Daneben ist der Wein feinwürzig und erinnert an Walnüsse, Waldbeeren und balsamische Noten. Am Gaumen ausgeglichen mit samtigen Tanninen, voller, harmonischer und warmer Geschmack mit anhaltenden fruchtigen Noten im langem Nachhall.
Idealer Begleiter zu kräftigen Speisen, geschmorten oder gerillten Fleischgerichten oder gereiftem Käse.
Gambero Rosso: 2 Gläser
Wine Spectator: 90 P.

Sella & Mosca Cannonau di Sardegna DOC
Der Sella & Mosca Cannonau di Sardegna ist ein Klassiker der Insel und kommt mit schönem Granatrot ins Glas. Die Rebsorte, auch als Grenache in Frankreich bekannt, zeigt in dieser typisch sardischen Form ein feines Bukett von roten Beeren, begleitet von eher blumigen Nuancen nach Veilchen. Dezent im Hintergrund schwingt noch eine feine Eichenholznote mit, die sich aber nie unangenehm vorschiebt.
Im Geschmack ist der Sella & Mosca Cannonau di Sardegna voll, robust, trocken und edel.
Der Sella & Mosca Cannonau di Sardegna Rosso ist ein würdiger Begleiter zu Braten, geschmorten Fleisch, Wild und kräftigem Käse.
Gambero Rosso: 2 Gläser

Edizione Cinque Autoctoni VDT
Der Farnese Edizione Cinque Autoctoni präsentiert sich mit einem wunderbar vielfältigen Aroma von Kirschen, Zwetschgen, schwarzen Johannisbeeren und Tabak.
Mit seiner großartigen Struktur, den samtigen Tanninen und dem langen Finale mit Noten von Vanille und Schokolade ist der Farnese Edizione Cinque Autoctoni Beweis dafür, welch großartige Weine die ureigenen Trauben hervorbringen können.
Ein guter Begleiter zu Lamm, Rind, Pasta, Käse.
Luca Maroni: 99 P
AWC Vienna: Gold
Berliner Weintrophy: Gold
